Wir sind Teil einer Bewegung, die 1840 ihren Ursprung hat. Christian Friedrich Spittler hatte den Wunsch, Handwerker in Theologie auszubilden, um sie danach als Pilgermissionare in die ganze Welt auszusenden und Gottes frohe Botschaft den Menschen zu bringen. Am 9. März 1840 wurde dieser Wunsch Realität, indem er die alte Kirche auf St. Chrischona erwarb. Zusammen mit den ersten Studenten renovierte er die Kirche, welche fortan zum Ort des gemeinsamen Lebens, Studierens und Arbeitens wurde. Daraus entstanden ist das Theologische Seminar St. Chrischona (TSC), welches bis zum heutigen Tag am selben Ort Menschen das Handwerk der Theologie vermittelt.
Praktisch zu dienen und gleichzeitig Menschen mit Gott bekannt zu machen, gehört also seit jeher zur DNA unserer Bewegung.
Unter dem Namen Chrischona sind auch zahlreiche christliche Gemeinden (Kirchen) in der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Südafrika entstanden.
In der Schweiz ist unser Verband als Verein organisiert und besteht aus rund 100 Lokalkirchen. Seit 2021 nennt sich unser Verband Viva Kirche Schweiz, zu dem auch wir als Lokalkirche in Schöftland dazugehören.
Als Viva Kirche Schöftland tragen wir die Idee Spittlers weiter, indem wir uns aktiv als Netzwerkpartner in’s TSC investieren und gleichzeitig den Menschen vor Ort mit Wort und Tat dienen.
Die ausführlichere Geschichte ist hier nachzulesen.